Basteln mit Kindern - Schiff ahoi!
Kinder lieben Wasserspiele.
Und kaum etwas ist faszinierender als das selbst gebastelte Korkboot zu beobachten, wie es im Wasser der Badewanne oder einem kleinen Bach schwimmen kann. Da Kork eine geringere Dichte, als beispielsweise Holz hat, schwimmt es sehr gut an der Wasseroberfläche.
Du brauchst :
- Korken
- Zahnstocher aus Holz
- Gummibänder
- Stoffreste oder bunter Karton
- Farbiges Papierklebeband
- Schere
- Schnur
- Für ein Korkboot nimmst du zunächst zwei oder drei Korken je nachdem welches Model du basteln möchtest (siehe Bild). Mit Gummiband und Zahnstocher bastelst du dann den Rumpf den Bootes. Wichtig bei den Korkbooten ist, das die Zahnstocher fest im Kork stecken. Hierbei kann ein Erwachsener dem Kind gut helfen.
- Für das Segel schneidest du dann ein Dreieck oder Viereck aus Stoff oder buntem Karton aus.
- Das Segel wird dann am Zahnstocher, dem Schiffsmast befestigt. Einfach ein kleines Loch mit dem Zahnstocher in den Stoff picken und dann den Stoff auf den Zahnstocher drauf schieben.
- Mit farbigen Papierklebeband kannst du das Korkboot nun noch verzieren. Zum Beispiel mit einem kleinen Fähnchen ganz oben am Zahnstocher.
- Achtung: wenn du das Korkboot im freien schwimmen lassen möchtest, dann binde eine leichte Schnurr an dem Korkboot fest. So kannst du es ganz einfach immer wieder aus dem Wasser ziehen.
- Schiff ahoi!
Viel Spaß beim Nachbasteln.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen